Reise nach Utrecht
08.Juni 2024 wurde in Utrecht die Teilgemeindevereinbarung zwischen der Gemeinde Friedrichstadt in Schleswig-Holstein und Kelsterbach besiegelt
Neues aus Utrecht
Sitzend von links nach rechts: Ello Weitz (Kirchenleitung), Markus Egger (Gemeinde Kelsterbach), Kristin Zimmerer (Gemeinde Friedrichstadt) / Stehend von links nach rechts: Annegret Gerritsen (Generalsekretärin), Alexander van Goethem (Gemeinde Nimwegen), Marielle van Royen (Kirchenleitung), Christine Stadler-Pimper (Gemeinde Kelsterbach), Ester del Mar (Gemeinde Friedrichstadt), Oliver Hiss (Gemeinde Kelsterbach)
Eine Abordnung von uns machte sich am Wochenende vom 07. Juni bis 09. Juni 2024 auf den Weg nach Utrecht in den Niederlanden. Dort ist der Sitzt der Verwaltung der Remonstranten und deren größte Gemeinde mit etwa 600 Mitgliedern.
Nach einem herzlichen Empfang nahm man an der Synode teil. Hier wurden einige Änderungen im Kirchenrecht zur Abstimmung gestellt und auch einen Überblick über die finanzielle Lage gegeben.
Im Anschluss wurde die Teilgemeindevereinbarung zwischen der Gemeinde Friedrichstadt in Schleswig-Holstein und Kelsterbach förmlich mit Unterschrift von Teilen der jeweiligen Vorstände und der Kirchenleitung besiegelt. Bei schönem Wetter lernte man zu Fuß mit einem deutschsprachigen Touristenführer die lebendige Stadt kennen, kaufte Souvenirs und kehrte schließlich in die Räumlichkeiten der Kirchenverwaltung zu einem sehr leckeren Abendessen und Beisammensein ein. Nach dem sonntäglichen Gottesdienst in der gut gefüllten etwa 800 Jahre alten Kirche („Geertekerk“) ging es mit vielen neuen Eindrücken zurück nach Kelsterbach.